- im Schriftverkehr stehen
- вести перепискупереписываться
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Schriftverkehr — Briefwechsel; Schriftwechsel; Korrespondenz; Austausch; Informationsaustausch; Kommunikation; Verständigung * * * Schrịft|ver|kehr 〈m. 1〉 Austausch von schriftlichen Äußerungen, Verkehr mithilfe von Briefen, E Mails u. Ä. * * * Schrịft|ver|kehr … Universal-Lexikon
Schriftverkehr — der Schriftverkehr (Aufbaustufe) Austausch von Briefen o. Ä., Korrespondenz Synonyme: Briefverkehr, Briefwechsel, Schriftwechsel Beispiel: Wir stehen seit Jahren miteinander in einem freundschaftlichen Schriftverkehr … Extremes Deutsch
Schriftverkehr — Briefverkehr, Briefwechsel, Korrespondenz, Schriftwechsel. * * * Schriftverkehr,der:1.⇨Briefverkehr–2.imS.stehen:⇨korrespondieren(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schriftwechsel — ↑ Schriftverkehr. * * * Schriftwechsel,der:1.⇨Briefverkehr(1)–2.imS.stehen:⇨korrespondieren(1) SchriftwechselBriefwechsel,Briefverkehr,Briefaustausch,Korrespondenz,Schriftverkehr … Das Wörterbuch der Synonyme
Korrespondenz — Briefwechsel; Schriftwechsel; Schriftverkehr; Briefe; Post * * * Kor|res|pon|denz [kɔrɛspɔn dɛnts̮], die; , en: Austausch von schriftlichen Äußerungen: mit jmdm. in Korrespondenz stehen. Syn.: ↑ Briefwechsel. Zus.: Geschäftskorrespondenz, Privat … Universal-Lexikon
DIN 5008-Musterbrief — Im folgenden Text werden die wichtigsten Regeln zur DIN 5008 in einem nach dieser Norm verfassten Schreiben zusammengestellt. Die DIN 5008 hat im deutschen Sprachraum ihre Bedeutung vorwiegend im geschäftlichen Bereich, insbesondere im… … Deutsch Wikipedia
Musterbrief — Im folgenden Text werden die wichtigsten Regeln zur DIN 5008 in einem nach dieser Norm verfassten Schreiben zusammengestellt. Die DIN 5008 hat im deutschen Sprachraum ihre Bedeutung vorwiegend im geschäftlichen Bereich, insbesondere im… … Deutsch Wikipedia
korrespondieren — 1. sich [Briefe] schreiben, Briefe wechseln, brieflich verkehren, einen Briefwechsel führen, im Briefverkehr/Briefwechsel stehen, im Schriftverkehr/Schriftwechsel stehen; (bildungsspr.): in Korrespondenz stehen. 2. aufeinander abgestimmt sein,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Familiennamen — Ein Familienname (auch Nachname, Zuname oder amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum Vornamen zur besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Im Hochdeutschen steht nach dem Vornamen und eventuellen Zwischennamen der Familienname an… … Deutsch Wikipedia
Herkunftsname — Ein Familienname (auch Nachname, Zuname oder amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum Vornamen zur besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Im Hochdeutschen steht nach dem Vornamen und eventuellen Zwischennamen der Familienname an… … Deutsch Wikipedia